Ich habe einmal die angebotenen Workshops, Ausbildungsseminare sowie Lizenzangebote in einem Fitnessfachmagazin gezählt: 167 unterschiedliche Möglichkeiten sich als Fitnesstrainer, Postnataler Berater, Yogalehrer, Ernährungsexperte, Functional Training B-Lizenz Trainer usw. ausbilden zu lassen – alleine nur diese Anzahl an Angeboten in einer Zeitschrift zu finden ist enorm. Die Fitnessbranche, mein Beruf des Personal Trainers, expandiert und entwickelt sich immer rasanter und vielschichtiger weiter. Was in den letzten 10 bis 15 Jahren an unterschiedlichsten Ausbildungsinstituten, “neuen” Bewegungsmustern, Trainings-und Bewegungstrends hervorkommen oder erfunden wurde ist schon verrückt, aber auch gut. Nur hoffe ich, dass ebenso viele Menschen mit Empathie, sozialen Kompetenzen oder emotionaler Intelligenz versorgt werden bzw. dies Teilnehmern der Seminare nahegelegt wird. Denn ein noch so schlauer, kompetenter und hoch qualifizierter Trainer oder Coach vermag sein Können kaum an den Mann, die Frau bringen, wenn keiner Ihn mag. Welche Eigenschaften sind daher meines Erachtens entscheidend:
- Dem zweiten, dritten und vierten Eindruck eine Chance geben, der Erste bestätigt oftmals nur eingefahrene Muster und Raster.
- Humor
- Vertrauen und Wohlfühlraum schaffen können
- Den ganz persönlichen, teilweise wöchentlichen veränderten Rhythmus jedes Klienten erkennen und die entsprechenden Konsequenzen für das Training anwenden.
- Verlässlichkeit, Konstanz, Motivation, Authentizität, echtes Interesse bieten
Wenn diese Werte angenommen und wertgeschätzt werden, entsteht ein wunderbarer Raum für Offenheit und der persönlich richtige (am Klient orientierte) Zugang zu Bewegung, Sport, Ernährung, Wohlfühlen, Spaß und Freude. Eben etwas Nachhaltiges schaffen. Denn dies ist genau eines der wesentlichen Aspekte, der die 13 glücklichsten Ländern vereint: die Qualität der Beziehung zu anderen Menschen, und wenn es nur einer ist – jetzt gerade oder auf den man sich schon freut zu treffen.
Und wer noch mehr Details über die glücklichsten Länder erfahren will, dem empfehle ich dieses Video von Maike van den Boom (ich war live im März in Berlin dabei – sehr inspirierend):
https://www.youtube.com/watch?v=fhYp8gNiZa8&feature=youtu.be
Also, was steigert die persönliche Lebenszufriedenheit (nach wie vor):
- Bewegung 2. Gute Ernährung 3. Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen 4. lebenslange Neugier und Lernlust 5. Humor 6. Tu Gutes für Andere 7. Herzhaftes Lachen
Bis ganz bald, Tim