“Your Bizeps is too small!”

(Frank, mein Personal Trainer im Gold‘s Gym in Venice Beach, Los Angeles)

Das hat natürlich erst einmal gesessen. Das kratzte an meinem Ego, als ich an der Klimmzugstange hing und versuchte, mich mit letzter Kraft irgendwie oben zu halten. Was war das Ziel unseres Trainings? Stärkere Hüften, bessere Kreuzhebetechnik (die Übung, bei der eine vorm Körper gehaltene, mit Gewichten bestückte Stange vom Boden gehoben werden muss) und Rückenpower. Am Ende sagte er, ich solle meinen Oberarm mehr trainieren. Cool! Für diese Aussage habe ich 100,– $ bezahlt. Und es war jeden Cent wert, denn ich war mal wieder auf der “anderen” Seite, der des Klienten. Unbezahlbar, denn durch die Veränderung der Sichtweise vermag ich mich sensibler auf Klienten einzustellen. Und seit nunmehr vier Wochen bin ich 4 x pro Woche einfach nur Schüler: Kampfsportunterricht (“Kali” – Philippinischer Stil), Schlagzeugunterricht, Personal Training mit meinem Kollegen Tim Azaldo und private Englischstunden. Die Quintessenz aus all dem ist für mich lernen zu dürfen. Offenheit für Neues. Mein “Glas” zunächst leeren, um es mit Neuem füllen zu können. Anstrengend, aber positiv prägend.

Der November war intensiv. Ich nahm an der Eröffnung des Bolzplatzes eines Neuköllner Kinderheims (vom PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB durch den bundesweiten Social Day im Frühjahr unterstützt ) teil, durfte eine Woche später bei der 9. Charity-Gala von Laughing Hearts Wertschätzung erfahren und erneut die Bühne betreten, um für diese Aktion stellvertretend für alle Spender Anerkennung zu empfangen. Beim Jahrestreffen unseres Netzwerkes in Mainz habe ich drei Tage mit mehr als 60 Personal Trainer-Kollegen geteilt und zuletzt eine Woche in Los Angeles verbracht – mit Freunden, Personal Training, Yoga und Thanksgiving. Bunte, intensive, anstrengende und lebendige Wochen liegen hinter mir, für die ich sehr dankbar bin; vor allem für die gelebte Freundschaft und Unterstützung.

Demnach erfüllte ich meine selbstgesteckten Top 7 für Zufriedenheit:

1. Bewegung 2. Gute Ernährung 3. Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen 4. lebenslange Neugier und Lernlust 5. Humor 6. Tu Gutes für andere 7. Herzhaftes Lachen

Was kommt als Nächstes? Ach ja, Weihnachten. Und wie jedes Jahr: An einem Tag im Dezember möchte ich Euch wieder einen ganzen Tag ThaiYogaFlow-Massage anbieten: Ihr gebt, was es Euch wert ist. Die gesammelte Summe geht an das von mir unterstütze Kinderheim in Kathmandu / Nepal. Wir sind zudem kurz davor, “Project Nepal” als Verein registrieren zu lassen.

In diesem Sinne wünsche ich allen tolle Vorweihnachtstage!

Bis ganz bald

Tim