“Im Durcheinander finde die Einfachheit. Im Missklang finde die Harmonie. Inmitten von Schwierigkeiten liegen Chancen.”

(Albert Einstein)

Oder mit anderen Worten: Was ist denn überhaupt das Problem? Denn “nichts ist entweder gut oder schlecht. Nur das Denken macht es dazu” (William Shakespeare). Ein Klient meinte vor kurzem zu mir, dass das große Übel erstmal nur im Kopf entsteht. Also bevor das ganz große Unheil hereinbricht, kann ich die aufkeimende “Panik” zur Seite schieben, indem ich akzeptiere was ist, mir erste lösbare Schritte überlege und vor allem ins Handeln komme. Einmal das Bauchgrummeln erleben, die Wut spüren, den Ärger schmecken ist berechtigt, aber irgendwann ist es auch gut damit. Vielleicht fällt es uns schwerer, mit kleineren oder größeren Problemen umzugehen, weil der Minimalstandard, stets unser Bestes zu geben und zu zeigen, so manchen von uns auch mal überfordern kann. In einer Fachzeitschrift für Fitnesstrainer hat sich ein (mir nicht bekannter Kollege) in einem Interview vorgestellt. Hier ein paar Schlagwörter: “Ich bezeichne mich als lernfähiges Allroundtalent. Ich kann mir schnell und effektiv Dinge aneignen… Sport, Medizin, Coaching, Fliegen – je mehr desto besser. Meine somatische Intelligenz. Meine Spezialgebiete sind alle Themen rund um Gesundheitsvorsorge, Prävention, Medizin und Erkennen von Leistungsbremsen”.

O.k., das ist hier sicherlich überspitzt zusammengefasst und ganz sicher leistet der Kollege fantastische Arbeit, aber bei all dem, was er kann und macht, hinterfrage ich auch meine Kompetenzen. Und prompt bin ich in der Vergleichsfalle. Andererseits ist er so und ich bin anders. Anders gut. So wie jeder von uns andere Kompetenzen besitzt. Außerdem bezieht sich Wohlbefinden zumeist auf das JETZT. Und das kann ich nicht von fehlenden Fertigkeiten abhängig machen. Wir Alltagskrieger sollen uns an den eigenen Fortschritten erfreuen, und wenn es noch so banal ist, für Dich kann es die Welt bedeuten. Wenn die 7 Grundpfeiler für ein zufriedenes Leben (siehe unten) erfüllt sind – wo ist dann das Problem? Ein bei Youtube und Facebook sehr oft gesehener Clip zeigt einen offensichtlich hinduistischen Mönch, der eine simple Frage stellt: “Do you have a problem in life?” – Antwort – siehe dazu das Bild 🙂

Vorausblick: Meine Personal Trainer Kollegen vom Premium Personal Trainer Club werden im März die zweite Auflage unseres “Social Days” durchführen. Nach der erfolgreichen “Social Day 2017 – Aktion”  für den Verein Laughing Hearts e.V. (22.000€ Spende für einen Bolzplatz eines Neuköllner Kinderheims), wollen wir die zweite Auflage unseres bundesweiten Engagements für Kinder erleben. Dieses Jahr dreht sich alles um den “Urlaubskinder e.V.” (http://www.urlaubskinder.de/) – im Speziellen um die 16 KidsCamps in Deutschland. Es geht darum, Urlaub im Feriencamp für Kids zu ermöglichen, deren Eltern sich das nicht leisten können. Unser Ziel: Pro Kidscamp mindestens ein Personal Trainer. Spendengelder werden ebenso generiert indem wir wieder wie letztes Jahr an einem Tag  Wahl im März (den Zeitraum kann jeder Trainer selbst frei wählen) sein Honorar spendet oder durch andere Aktionen Zuwendungen erhalten wird. Details folgen noch. Wir freuen uns darauf

Mach weiter in 2018! Manchmal ist es einfach nur zu simpel, um es wahrzunehmen.

  1. Bewegung 2. Gute Ernährung 3. Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen 4. Lebenslange Neugier und Lernlust 5. Humor 6. Tu Gutes für andere 7. Herzhaftes Lachen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bis ganz bald!

Tim