5 Minuten Ärger und Stress reduzieren die Phagozytose (Immunabwehr des menschlichen Organismus) nachweislich um 5- bis 6 Stunden. Auch ein Fakt, warum gestresste Menschen infektanfälliger sind. Also immer schön lächeln! Auch wenn unsere deutschen WM-Fußballer nicht toll spielen. Denn Emotionen sind über Nerven, Hormone und Handlungen eng mit der Physis verknüpft. Stress alarmiert Kopf und Körper. Negative Gefühle wie täglicher Druck in der Arbeit oder Familie, schlechte Grundstimmung, Alltagsärger, Zukunftssorgen, soziale Isolation und Einsamkeit belasten Herz und Kreislauf ebenso stark wie Rauchen oder hohes Cholesterin. Blutdruck, Blutzucker und Blutfette steigen an. Ein Fünftel aller Herztode gehen auf Dauerstress zurück.
Hilfreich ist der Cut als fixer Emotionsstopper. Denke und mach für nur ein-/zwei Minuten:
1. Stopp 2. Atmen 3. Lösen
Ist es wirklich so easy???
Damit eins von vornherein klar ist: Wir haben keine Chance, den hunderttausende Jahre alten Gesetzen der Hormonsteuerung zu entgehen. Sie bestimmen unsere (An-)Triebe, unsere Gefühle und die unwillkürlichen Reaktionen unseres Körpers. Und das passt nicht immer zu unserem modernen Leben. Das gibt es nämlich erst runde drei Minuten lang, würde man die Entwicklungsgeschichte des Menschen auf einer Uhr abbilden. Kein Wunder also, dass uns dieser moderne Lebensstil mit seinem viel zu geringen aktiven Ausgleich der Hormone krank macht.
Den Hormonen geben was sie verlangen!
Die Energie der Hormone wie Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin geht in die Hände, Beine und den Brustbereich. Einfach mal alles für ein paar Sekunden raus lassen kann dann Wunder wirken. Am besten beim „public viewing zur Fußball WM – da ist brüllen gesellschaftlich akzeptiert 🙂
Dont forget – Bewegung und sportlicher Ausgleich gehen immer und überall. Angefangen beim guten alten Treppensteigen ja auch im Hochhaus mal mindestens vier Stockwerke hoch, gerne auch mal zwei Stufen LANGSAM auf einmal. Oder auch auf der Rolltreppe einige Male die Fersen maximal anheben und senken, was die Waden stärkt bzw. die Venenpumpe im Unterschenkel ankurbelt. Maximal 45 Minuten dauerhaftes Sitzen am PC, dann aufstehen, kleine Bewegungen, die ruhig ulkig aussehen können, einbauen. Hauptsache, es wird ein Stoffwechsel für die Bandscheiben erzeugt. Oder immer wieder mal die Knie unter die Tischkannte drücken und die Hände flach auf die Tischkannte von oben pressen da freuen sich die Bauchmuskeln. Den Kopf 15 mal nach links und rechts drehen, nach vorne und hinten kippen sowie zur Seite drehen, damit die Halswirbelsäule aus einer starren Position zumindest einige Minuten befreit wird.
1. Bewegung 2. Gute Ernährung 3. Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen 4. Lebenslange Neugier und Lernlust 5. Humor 6. Tu Gutes für andere 7. Herzhaftes Lachen