TEIL 2: Kennst Du Deinen Gefahreneimer? Was nun?

Nach dem letzten Newsletter (Link zum Nachlesen klicken) im Dezember kamen einige Kommentare bzgl. des beschriebenen Models „Gefahreneimer“. Der Gefahreneimer ist ein Symbol aus der Schmerztherapie. Er veranschaulicht, wie viele Einflussgrößen uns ständig auf unterschiedlichste Intensität beeinflussen.

 

 

Hinweise und Fragen wie: „Ja und nun, wie kann ich mich befreien?“, „Tim, Du als Personal Trainer kennst doch gar nicht die Herausforderungen meines Jobs!“, „Ich brauche umsetzbare Tipps.“
Alles berechtigte Fragen, die sich selten stets individuell passend beantworten lassen. Mein Angebot: Nimm das neue Jahr und reflektiere in ein oder zwei ruhigen Momenten, was Dich so alles tagtäglich beeinflusst, was bewusst Deine Handlungen und Gedanken lenkt. Dann unterteile in nicht beeinflussbare und veränderbare Faktoren. Streiche alle Faktoren raus, über welche Du KEINE Macht der Veränderung hast (Verkehr, Wetter, Stimmung vom Chef, Gebäudestruktur, Musik im Radio usw.). Nun hast Du die Liste der von Dir aktiv beeinflussbaren Aspekte: Ernährung, Bewegung, Aktivitäten vor dem Schlafen, klärendes Gespräch mit Freund führen, Urlaubsplanung, Musik im Ohr usw. und agiere entsprechend. Aktiv, aber auch passiv mittels Ausspannen oder mal nichts tun. Klingt simpel, deswegen: Machen!
Angebot 2: Es folgen zwei Videos mit kurzen und effektiven Übungen die ÜBERALL angewendet werden können. Viel Spaß dabei!

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Tu Dir etwas Gutes für die Ohren und die Gesichtsmuskeln. Diese Entspannungs- und Reflexpunkte lösen Verspannungen.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Deine Hände sind nicht nur zum Wischen auf dem Smartphone da.
3 einfache Übungen für gesunde Handgelenke.

Erfolgreiche Weihnachtsaktionen für den Waisen Bibin Tamang.

Mein Gruppentraining auf reiner Spendenbasis erzielte stolze 610,00 €. Ein großes धन्यवाद Dhanyabad an alle sportlichen Teilnehmer.  Insgesamt konnten wir
(Project Nepal e.V.) bundesweit seit August mehr als 8.000,00 € für den Wiederaufbau des vom Monsunregen zerstörten Hauses von Bibin und seinen Pflegeeltern aufbringen. Mittlerweile wohnen Bibin und seine Pflegemutter Sunmaya in ihrem „alten neuen“ Haus. Deutlich moderner und sicherer bietet es mehr Platz für alle. In naher Zukunft werden noch Putz und Farbe angebracht und die Bauarbeiten damit endgültig abgeschlossen.

Willst Du Deine Ernährung einem Neujahres-Check-up unterziehen?

Wie Du vielleicht weißt, ist meine Mutter Anke Bertko Ernährungstherapeutin. Seit Jahren betreut sie bereits einige Klienten von mir. Am Freitag, 11.01.19, und Samstag, 12.01.19, steht sie wieder für Beratungen in Berlin zur Verfügung. Wenn Du in vertrauensvoller und einfühlsamer Atmosphäre erfahren möchtest, ob Deine aktuelle Ernährungsweise gut für Dich ist, dann melde Dich bei mir an. Der Check-up dauert ca. 60 bis 75 Minuten für 45,00 € (inkl. MwSt.). Termine sind am Freitag ab 12:15 Uhr verfügbar.

 

Ich wünsche Dir ein fantastisches Jahr 2019

Ein bescheidener (erster) Selbsterfahrungskurs bzw. eine andere Formel als die der stets guten Vorsätze:

  • Was ich wirklich gut kann, ist…
  • Was ich in mir (an verborgenen Möglichkeiten) ahne, ist…
  • Ich bin zufrieden, wenn…
  • Was ich unbedingt zum Leben brauche, ist…
  • Fehler, die ich schon heute vermeiden könnte…
  • Negative Gedanken, die ich ständig zulasse, sind…
  • Wenn ich drei Wünsche frei hätte, würde ich…
  • Wenn ich keine Angst vor dem Urteil der anderen hätte, würde ich…
  • Ich ahne, dass ich etwas zu sage habe, wenn ich…
  • „Groß in Form“ komme ich, wenn ich…
  • Freunde sagen von mir…
  • Der Leit-Wert meines Lebens ist…
  • Der „Leid-Wert“ meine Lebens ist…
  • Gut gelaunt bin ich, wenn ich…
  • Ganz warm ums Herz wird mir, wenn…
  • Ich brauche täglich Zeit für…
  • Ich warte noch immer darauf, dass

 

Dein Take Away

Wie voll ist Dein Eimer – kleine Übungen funktionieren überall – Glas Wasser mit Zitrone am Morgen – Check-up Deiner Ernährung – kenne Deine Einflussgrößen – finde Deine Entspannung – stelle Dir die richtigen Fragen