Liebe Freunde,
Auch heute möchte ich Euch auf unser Charity Gruppentraining am 29. Mai um 11 Uhr via Zoom, mit @uhuru.effekt & Mir hinweisen.
Bitte ca. 5 bis 10 Minuten vorher einwählen, so dass unser technischer Support jeden Teilnehmer rechtzeitig ins Meeting reinlassen kann und eventuelle technische Probleme noch zu lösen vermag.
Ihr werdet von 5 Personal Trainer*innen animiert: Tim (ich ☺), Tim, Matze, Maggy und Esther. Ihr braucht lediglich
– Euren Körper ☺
– ein Handtuch
– Vorfreude
Ein wenig schwitzen, etwas Bewegung und am Ende hoffentlich ein großer Erfolg für unsere Kids von Chhahari Nepal Org.,
Dank Eurer Spenden.
Bedingt durch die Pandemie haben wir den Fokus auf
GRUNDVERSORGUNG – JETZT
gelegt.
Nach diversen Anfragen und Recherchen von unseren Freunden und Partnern vor Ort legen wir den Fokus auf die Grundversorgung und verlieren dabei aber die Schulbildung nicht aus den Augen.
GRUNDVERSORGUNG, was heisst das konkret?
Es geht um:
– vollwertige Ernährung
– Hygienische Standards
– medizinische Basisversorgung
– teilweise Übernahme von Mietkosten und Gebühren für Internet
– zusätzlich wollen wir den Kauf von Sauerstoff Generatoren, Überwachungsmonitoren, cPAPs (nicht invasive Beatmungsgeräte) und diversen Infusions- und Spritzenpumpen unterstützen
Ich freue mich, wenn Du am 29.05. um 11 Uhr dabei bist und wenn Du für mein und das meiner Freunde und Kolleg*innen Herzensprojekt etwas spendest.
WIR SIND ALLE TEIL DIESER WELT 🌎
Weitere Infos nicht verpassen – auf Social Media (Facebook und Instagram).
Möchtest Du sofort unterstützen kannst Du dies gerne über die Kontoverbindung (hier und auf der Homepage) oder via Paypal auf unserer Hompage tun.
Spendenkonto:
DE78 1005 0000 0190 7324 66
https://www.projectnepal.eu/
Ich bedanke mich riesig in diesen Tagen für Dein Engagement!
Namaste! Dein Tim.
Die zweite Sache ist (leider) sehr aktuell – es fehlt in unserem Kooperationskrankenhaus – dem Siddhi Memorial Hospital, einer sozialen Community aus Krankenhaus, Frauenhaus, Kinderchrirurgie, Altersheim und kulturellem Treffpunkt – an Überwachungsmonitoren, cPAPs (nicht-invasive Beatmungsgeräte) sowie Sauerstoffkonzentratoren. Das Gute in der Situation: alle Gerätschaften sind tatsächlich noch in Nepal kaufbar und sind daher auf kurzem Wege zu erhalten. Die aktuelle Lage in den Krankenhäusern und Städten ist genauso prekär wie in Indien. Leider ist die gesundheitliche Infrastruktur in Nepal sehr schwach – auf 140.000 Menschen kommt ein (!) Arzt.
Hierfür sind Direktspenden die schnellste Hilfe, denn das Leiden in der Bevölkerung ist hoch. Wir wissen aber von allen unseren Freunden und Kooperationspartner vor Ort, dass es ihnen soweit gut geht. Jedoch ist die Anspannung auch bei ihnen enorm.
|
|