Alles neu macht der Oktober…
… naja, nicht alles ☺
Aber mein neues Studioschild verrät, um was es im wesentlichen geht:

Mein Wunsch noch mehr Qualität ins Leben zu bringen hat in Verbindung mit einigen mir sehr wichtigen Werten wie Offenheit, Sinnsuche, Begeisterung aber auch Humor in den letzten Monaten – eigentlich 3 Jahren – dieses Viergestirn hervorgebracht.
Körperarbeit – Kopfarbeit – Herzarbeit – Entwicklungsarbeit
Ich schaffe eine Synergie zwischen Personal Training und Coaching. Gemeinsam arbeiten wir an mehr körperlichen und mentalen Spielraum, kreieren mehr und mehr Deinen eigenen Wohlfühlraum.
Was meine ich damit:
Die letzten Jahre hatte ich oft den inneren Ruf in mir, dass da mehr ist. Mehr bei meinen Klienten, bei Dir, bei mir, einfach mehr Ressourcen, die es (wieder) zu entdecken gilt. Ressourcen, die die persönliche Freiheit ausweiten und mögliche Einschränkungen nach und nach auflösen können. Hin und wieder tat ich dies ungefragt, ging teils auch über meine mentalen Grenzen hinaus und manchmal erkannte ich den ganz individuellen Rhythmus meiner Klient*innen nicht ganz. Mir war unklar, was genau ich tun sollte. Klar war nur, das ich was verändern musste.
Also folgten diverse Coachingsausbildungen, unterschiedliche Therapieansätze, Selbsterfahrungen, Gespräche, Reisen, Bücher und noch ein bisschen mehr. Mich von bestimmten teils selbst auferlegten Identifikationsgrenzen verabschieden und dazu auch stehen. Das erzeugte teils Verwirrung, Unverständnis und Stress. Corona hat dazu auch gehörig beigtetragen – jedoch letztendlich als Beschleuniger für diesen Prozess und diverse Entscheidungen hergehalten.
Dabei halfen so manche mir nahestehende Personen, teilweise ohne das sie es wissen. Tja, und um es mal einfach und auf den Punkt zu bringen:
Mein Wunsch als Personal Coach für meine Klienten (und an mich☺) ist
die Arbeit an tiefer Freiheit. Freiheit von Einschränkungen.
Das gelingt aus meiner Sicht nur durch ganzheitliches Zusammenarbeiten. Eben durch Körperarbeit, Kopfarbeit, Herzarbeit, Entwicklungsarbeit. Beispielsweise sind körperliche Ursachen sehr oft auch in einem psychischen Konflikt gespiegelt. „Mens sana in corpore sano“, sagt der LateinerWenn sich das beim Personal Training, im Coaching, in der Session – wie auch immer Du es nennen möchtest – zeigt, schlage ich meinen Klient*innen vor, auch auf mögliche innere Ursachen zu schauen. Das geschieht einfühlsam, respektvoll und immer nur so weit, wie mein Gegenüber mitgeht und sich öffnen möchte. Dazu muss niemand „auf die Couch“. Wir nehmen Platz und schauen in ruhiger Atmosphäre, ob neben dem körperlichen Defizit auch etwas aus der inneren Ordnung gefallen ist.
Erst dann bin ich im besten Sinne ein Personal Coach, der Deine Persönlichkeit als Einheit sieht und systematisch eine Lösung aktiviert.
Was auch immer dafür nötig ist, Deine innere Freiheit wieder neu zu entdecken oder was auch immer Du damit persönlich verbindest – es ist es wert zu erforschen. Dich zu stärken, Dich schmerzfreier zu fühlen, innere und physische Stabilität zu entwickeln, an großen und kleineren Zahnrädchen zu drehen, Stress zu reduzieren oder ihn zu nutzen, Humor und Leichtigkeit (eins meiner Favoriten ☺) mehr Raum zu schenken, angstfrei Ski zu fahren oder die eigene Wahrheit auszusprechen – manchmal reicht es auch schon den einen bremsenden Aspekt im Leben zu lösen, wodurch plötzlich so viel mehr Karft und Freiraum ensteht.
Hier gehts zur neuen Homepage
Es braucht vor allem auch Überzeugung und Begeisterung. Damit kann das wirkliche Erleben der Ziele gestaltet werden.
Next Step: #MACHEN! Handeln. Gerne mit Unterstützung.
Regelmäßigkeit – Rhythmus – Ritualisierung |