Welche Überschrift würdest Du Deinem Jahr geben, welchen Untertitel?

Was war zu viel, was zu wenig? Was hat so richtig fetz gemacht, was war absolut unnötig und tieftraurig? Wie viel Liebe wurde wirklich emotional erlebt, gespürt und wie viel gegeben? Wie gesund war dieses Jahr, was tat weh oder wie viel hat Krankheit Zeit und Energie eingenommen? Wie war Dein mentaler Zustand, Deine Kraft, Dein Gewicht auf der Waage – alles im Lot? Wie oft haben Familie und Freund*innen angerufen, Dich besucht, Du sie getroffen und wie sehr hast Du Dich wirklich auf sie gefreut? Wie viel Geld hattest Du zu Jahresbeginn auf dem Konto und wie viel ist es noch wert oder um wie viel hat es sich vermehrt, verringert?

Was waren die Hauptemotionen dieses Jahr? Und wie würdest Du Deine Grundstimmung generell beschreiben? Und wenn Du an Deine aktuelle Lebenssituation denkst, wie kam es dieses Jahr dazu? Soll es so weitergehen? Was willst Du aktiv beitragen, um etwas an der Lage zu ändern? Hast Du neue Energiequellen entdeckt: Menschen, Natur, Kraftort, Job, Hobby, Bücher, Persönlichkeitsentwicklung, Sport, Partnerschaft, Coaching, Therapie, Fremdsprachen…? Wenn Du in den Spiegel schaust: war das ein gutes Jahr? Was waren die drei negativsten, was die drei schönsten Momente dieses Jahr?

Was bereitet Dir die größte Angst, Sorge, den größten Ärger momentan und auch in naher Zukunft (ich klammere hier mal ganz bewusst die gesamte Coronalage aus…)? Was sagen diese Gefühle und Erkenntnisse über Dich momentan aus? Wie kann es weitergehen?

Hast Du Dein(e) Monster (neu) kennengelernt?

Diese und viel mehr Fragen sind ernst gemeint. 365 Tage Leben – mit allen Gewohnheiten, Gedanken, Taten, Emotionen, Gesprächen, Diskussionen, Schmerzen, Freuden, Pleiten, Verlusten, Erfolgen …

2021 wird mir definitiv in starker Erinnerung bleiben – auf ganz unterschiedlichen Ebenen.

Meine Überschrift könnte lauten:
Veränderungen, Umzüge und ganz viel Liebe.
Danke Euch allen für dieses intensive Jahr. Kommt gut durch die Feiertage in ein hoffentlich freieres Jahr 2022.

Und Danke auch im Namen von Project Nepal e.V. – unserem Verein, der sich seit 2015 für Kids und die Kinderchirurgie in Kathmandu einsetzt. Wir haben vieles dieses Jahr erreicht

Hier ein kleines Video dazu

Meine ganz persönlichen Immunbooster-Empfehlungen ((biochemisches und mentales Schutzschild):

Energie-Morgen-Drink (Link klicken)

Six-Pack für das Immunsystem
1. Vitamin C = 2 Gramm tgl.
2. Vitamin A = 3000 E(inheiten) tgl.
3. Vitamin D = 4000-bis 8000 E. tgl. (mittlerweile gibt es 168 Studien in Zusammenhang mit Covid-19 und mittlerweile über 3000 zu den positiven und wirklich wichtigen Wirkungen auf das Immunsystem und Co. von Vit D)
4. Selen = 1000 Mikrogramm
5. Zink = 15 Milligramm
6. Omega 3 = 2 Gramm (1 EL Fischöl)

Am besten ist es eine Blutanalyse vorab zu machen. Jedoch kann in den Wintermomaten davon ausgegangen werden, dass diese Dosierungen völlig akzeptabel sind. Jedoch bei Unsicherheit sich bitte testen, was mittlerweile selbst via Firmen wie bspw. Lykon gemacht werden kann.

Heilpilze und Aminosäuren

·  Aminosäuren – sind kaum allein aus der täglichen Nahrung zu decken. 20 dieser unverzichtbaren Eiweißbausteine gibt es;  Acht davon – die so genannten essenziellen Aminosäuren – kann der Körper nicht selbst herstellen und ist deshalb auf Zufuhr von außen angewiesen. Sie haben wesentlichen Anteil am Fettab- und Muskelaufbau, können die Kraft- und Ausdauerleistung steigern, halten den Blutzuckerspiegel stabil und beschleunigen die gesundheitsrelevante Regeneration nach dem Training oder der körperlichen Belastung. Zudem sind sie an den Selbstreinigungsprozessen des Körpers beteiligt.
Meine Dosierung: 3 Kapseln Coroptyn pro Tag
·  Shiitake, Maitake und Reishi – Diese Heilpilze wurde ursprünglich dazu verwendet, um Magenprobleme zu behandeln und die Darmflora zu stabilisieren. Die Kapseln enthalten speziell aufeinander abgestimmte Extrakte (u.a. Vit E, B) aus den drei Vitalpilzsorten. Meine Wahl seit Jahren.
Meine Dosierung: 2 Kapseln am Tag

Kneipp – Anwendungen:

Meiner Oma verdanke ich das KALT DUSCHEN am morgen ☺. Die Kälteexpression trainiert vor allem das Immunsystem und regt nachhaltig den Entspannungs- und Heilnerv (Parasympathicus) an. Ich höre jetzt schon wieder den Aufschrei oder sehe das Augenrollen in manchen Augen…. hihi… just do it!
Kommt gut durch den Winter und eine tolle Adventszeit

Hier gehts direkt zur Homepage

Dein Take Away

Jahresrückblick – Veränderung – Fragen – Tiefe Freiheit – Gesundheit neu definieren – Energie folgt der Aufmerksamkeit – Flow – Wohlfühlraum – im Kontakt kommen – Körper. Geist. Seele. – täglich kalt duschen – täglich Glas Wasser mit Zitrone am Morgen