Im letzten Newsletter sprach ich von meinem Pozess zum ganzheitlichen Gesundheitscoaching. Heute möchte ich Dir meine aktuelle Sichtweise von Coaching erläutern und aufzeigen, wie Du davon profitieren kannst.

Was Personal Coching für mich bedeutet, möchte ich mit einem Buchtext kurz beschreiben:
„In der Tat begreifen wir ganz instinktiv, wie wertvoll die Perspektive eines Außenstehenden ist, und so finden sich in der Geschichte zahlreiche Menschen, die fernab lebende Eremiten und Weise aufsuchen, weil sie verzweifelt nach Erkenntnissen eines Geistes forschen, den die vertrauten Annehmlichkeiten nicht kümmern. So wie ich jemanden brauche, von dem ich etwas über mich selbst, mein Wirken als Coach, Trainer, Partner und Freund erfahre, dass sich mir allein nicht erschließt, so braucht ein großer Teil der Gesellschaft den Betrachtungswinkel ihrer Außenseiter und Einsiedler, um Probleme und Alternativen zu beleuchten, die aus der Innenperspektive nicht sichtbar sind. Eben diese Reise, die den Suchenden zum Weisen zieht, trägt ihn über die Welt, wie er sie kennt, hinaus.“

(Jenny Odell: Nichts tun).
Eine Erkenntnis
Nun bin ich nicht der Einsiedler, Weise oder Eremit (wobei ich schon so manch außergewöhnliche Menschen als meine Coaches, Therapeut*innen und spirituellen „Hinweisgeber*innen“ erlebt habe☺) und möchte es auch gar nicht sein. Denn ich stehe ja ebenso mitten im Leben, hier und jetzt. Und dieses Hier und Jetzt im Herbst 2021 fordert mich ebenso enorm wie so viele von uns und bedingt mein Erleben, mein Handeln, Denken und Verhalten. Es, mein Hier und Jetzt, prägt sozuzsagen maßgeblich meine innere Haltung. Je mehr ich mir dessen bewusst bin, desto eher bin ich in der Lage möglichst dauerhaft mit Stress, Herausforderungen und individuellen Probleme klar zu kommen. Ich baue mir quasi nach und nach mein eigenes emotionales, mentales – also tatsächlich biochemisches – „Schutzschild“ auf, um mir selbst den Blick auf unterschiedliche Betrachtungswinkel, mentale Gesundheit (und letztlich auch körperliche Gesundheit) zu erhalten.
Was hat mir dabei in den letzten Jahren geholfen:
- Meditation (fast täglich)
- Morgenrituale: Glas Wasser mit Zitrone, Beweglichkeitsübungen, kalt duschen, Kaffee mit Zimt/Butter (wirkklich ☺)
- im Schnitt reichen 2 Mahlzeiten und wöchentlich 2-bis max. 4 mal kurzes Krafttraining
- Tiefe Selbsterfahrungen und Persönlichkeitsentwicklung: Gestalttherapie, Schamanismus, Coaching, Imaginationssessions, Familienaufstellungen u.a.m.
- Ausbildungen und Workshops
- Reisen, soziales Engagement, Freunde, Familie, Partnerschaft
Huuuuhh, was für ein Streber 😉 – ich bin nun mal neugierig…
Letztlich sind es der Rhythmus bzw. die etablierten Rituale die entscheidend zu bspw. gesünderem Umgang mit Stress verhelfen.
Dieses biochemische „Schutzschild“ kann die Neurobiologie, Glücksforschung, positive Psychologie, Vera F. Birkenbihl, diverse bekannte Heiler*innen, Schamanen und meine Oma defacto nachweisen. Unser Hirn passt sich an. Stets und ständig organisiert es seine neuronalen Muster (Netzwerke) und verändert die Vernetzung und zelluläre Struktur unserer Neuronen. Das lässt sich alles mittels EEG (Hirnwellen), HRV (Herzratenvariabilität) und vielen weiteren handhabbaren Diagnostikmethoden sichtbar machen. Tolle sogenannte Biofeedbackmethoden die ad hoc Veränderungen erlebbar werden lassen.

Ich sehe mich als Dein Coach, Personal Trainer, Partner und Freund der in erster Linie auf Deine kraftvolle Synergie von Körper, Geist und mentaler Klarheit abzielt, der Deine neuronalen Verschaltungen ein bißchen mehr aktivieren will. Dabei interessiert mich, welche Potenziale Du bereits lebst, welche wiederum (noch) verborgen sind und was Du JETZT daraus machst, wie Du Dich dabei fühlst oder wie gut Du Deinen Körper kennst. Vielleicht schaffe ich es mit meinem „Außenseiter – Betrachtungswinkel“ Probleme und Alternativen zu beleuchten, die aus der Innenperspektive nicht sichtbar sind.
Gemeinsam erarbeiten wir Dein (biochemisches) mentales Schutzschild, behandeln Schmerzen, Trainieren Deine Muskeln, fördern Deine Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge, gestalten Leichtigkeit und erlebte Freiheit von einschränkenden Gedankenmustern oder bauen Dein Energielevel behutsam auf – das nenn ich Kopfarbeit: Prävention, Work/Life-Balance, Begleitung und Behandlung. Erst dann bin ich im besten Sinne ein Personal Coach, der Deine Persönlichkeit als Einheit sieht und systematisch eine Lösung aktiviert.
Und da der Kopf auf dem Körper steckt, wird Dein Körper auf die ein und andere Art stets im Coaching dabei sein. Im Körper sind wir mehr oder weniger bewusst verankert. Hier spüren wir uns. Über den Körper sind wir mit der Wirklichkeit – im Hier und Jetzt – verbunden. Das ist nicht neu. Wir wissen das alle. Dies gilt es uns so oft wie möglich bewusst zu machen. Und dabei helfen uns Training, Sport, Atmung, Meditation, Visualisierung, progressive Muskelrelaxation, Essen, Lachen, Weinen uvm.
Im Video habe ich mir ein paar Gedanken zu Veränderungen gemacht. |