Project Nepal e.V.
Every child has a potential. Every child deserves a chance
Die Entstehung von Project Nepal e.V.
Das Reisen und der interkulturelle Austausch gehören zu meinen Vorlieben. Mit Offenheit und Neugier entdecke ich Länder, lerne Kulturen kennen und schätze die Begegnung mit Menschen aus aller Welt.
Besonders meine Erfahrungen in Nepal haben mich tief bewegt und nachhaltig geprägt.
Bereits seit 2014 engagierten wir uns dort im Rahmen einer nichtstaatlichen Hilfsorganisation (NGO). 2017 gründeten wir – gemeinsam mit Freunden und Partnern – den gemeinnützigen Verein Project Nepal e.V., um unsere Arbeit langfristig, transparent und wirkungsvoll weiterzuführen.
Durch diese Struktur können wir
gezielter humanitäre Hilfe in Nepal leisten, insbesondere in den Bereichen
Bildung, Kinderschutz und Zukunftsperspektiven für benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Spannendes Land. Liebevolle Menschen.
Die Nepalesen sind lebensfroh und neugierig.
Die Vielfalt der Religionen, das Zusammenleben auf engstem Raum und das geordnete Chaos inmitten der Armut haben mich tief beeindruckt.
Nepal gehört zu den zwanzig ärmsten Ländern der Welt und trotzdem gibt es ein starkes Miteinander, Weltoffenheit, Toleranz und den Willen zu teilen. Darüber gibt es mehr zu erfahren.
Klicke hier und lassen Sie sich inspirieren.

Unsere Projekte
Zukunft möglich machen
Bildung und gesundheitliche Grundversorgung sind der Schlüssel zu einer besseren Zukunft.
Gemeinsam mit der CHHAHARI Organisation Nepal helfen wir seit 2014 jedes Jahr 13 bis 16 benachteiligten Kindern, neue Perspektiven zu entwickeln.
Neben der Schulbildung fördern wir sie auch durch Sprach- und Musikunterricht, sportliche Aktivitäten, Tanz sowie Computer-Weiterbildungen.
So eröffnen wir den Kindern Wege in eine neue Welt und gestalten aktiv ihre Zukunft.
Medizinischer Fond für gesundheitliche Versorgung
Mit unserem Fonds ermöglichen wir bedürftigen Kindern lebensnotwendige Behandlungen, die sie sich sonst nicht leisten könnten.
Wir arbeiten eng mit dem Kinderchirurgen Dr. Manoj zusammen, um Kindern lebenswichtige medizinische Behandlungen zu ermöglichen, die sich ihre Eltern nicht leisten können.
Die Eingriffe reichen von kleineren Operationen bis hin zu komplexen und zeitintensiven Maßnahmen.
Unser Ziel ist es, einen medizinischen Fonds aufzubauen, um langfristig mehr Kindern die benötigte Hilfe zukommen zu lassen. So schaffen wir Chancen auf ein gesundes und besseres Leben.
Gemeinsam mehr möglich machen
Mit gezielten Workshops und Entwicklungsprojekten vermitteln wir Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten und Wissen, um ihre Potenziale zu entfalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Zu unseren Initiativen gehören unter anderem:
- die Installation von Trinkwasserfiltern,
- die Einrichtung von Schulbibliotheken und moderner Unterricht mit SMART-Boards,
- Workshops zur Herstellung nachhaltiger Damenbinden und Förderung der Frauenhygiene,
- Selbstverteidigungskurse, Zahnhygiene-Schulungen und Blutspendeaktionen.