Wir alle haben Lasten, die uns schützen oder unsere Kräfte zurückhalten.

Lust, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen?

Tempo raus. Und mit Gespür für Timing und ein aufmerksamer Blick für Ihre Dynamiken

Ich arbeite mit:


✔ Atem- und Körperübungen zur Stressreduktion

✔ Embodiment & Bewegungstraining zur Selbstwahrnehmung

✔ Akupressur, Kinesiologie und Reflexzonenarbeit für Selbstheilung

✔ systemischen Impulsen, die inneren Raum öffnen.


... und Humor – nicht zur Ablenkung, sondern um zu zeigen: Es darf leichter werden, wenn es echt ist.



Sie bringen Ihre Fragen und Geschichte mit, ich bringe Erfahrung und Klarheit. Echte Veränderung ist möglich, Schritt für Schritt.

Auf die Lösung schauen -

Für eine innere Klärung und heilsame Ordnung.

Wenn das Leben an einen Punkt kommt, an dem es nicht mehr weitergeht, sind Krisen, innere Konflikte, Erschöpfung oder körperliche Symptome oft Hinweise darauf, dass etwas in uns Aufmerksamkeit benötigt.


Ich begleite Menschen durch diese Prozesse – respektvoll und mit einem systemisch-traumasensiblen Ansatz. Dabei verwende ich drei therapeutische Zugänge:


Die Identitätsorientierte Psychotraumatheorie (IoPT) macht unbewusste innere Anteile sichtbar.


Das neuroaffektive Arbeiten nach NARM® stärkt den Zugang zu Ressourcen und Selbstregulation.



Die HEAL-Haltung nach Gabor Maté  vermittelt ein tiefes Verständnis für die Verbindung zwischen Stress, Trauma und körperlichen Symptomen.


Diese Ansätze bilden die Grundlage für eine Arbeit, die auf echte Integration

Achtsamkeit

Meditation I Atmung I Bewusstsein

Ich biete Ihnen den Raum, achtsam mit sich selbst umzugehen und Ihre inneren Prozesse zu erforschen. Als Coach unterstütze ich Sie dabei, Ihre Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen, um ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln.

Anerkennung

Prozesdynamik I Energietraining

Durch den Prozess des ehrlichen Mitteilens erhalten Sie wertvolle Anerkennung und Unterstützung. Ich helfe Ihnen, Ihre Stärken und Erfolge zu erkennen und wertzuschätzen, während Sie durch das gegenseitige Rückmeldung Bestärkung und Motivation erfahren.

Aktivität

Embodiment I Aufstellungsarbeit

Gemeinsam arbeiten wir an konkreten Strategien und Techniken, um Ihre persönliche Entwicklung voranzutreiben. Als Traumabegleiter unterstütze ich Sie dabei, aktiv an der Bewältigung und Integration von Herausforderungen zu arbeiten, um Ihre Lebensqualität und innere Stärke zu verbessern.

Umbrüche meistern – Lachen leicht gemacht


In Krisenzeiten wie Krankheit, beruflicher Neuorientierung oder Trennung kann eine integrative Herangehensweise helfen, festgefahrene Muster zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln.


In einem geschützten Rahmen wird Raum für verborgene Themen geschaffen: alte Verletzungen, Beziehungsmuster, körperliche Signale und innere Spannungen, die bisher ungesagt blieben.


Verbindung, Klarheit und Selbstheilung.

Ich kombiniere meine Kenntnisse individuell. Reflexionscoaching nach der Sitzung aktiviert Selbstheilungskräfte und hilft, innere Ordnung zu finden. So können körperliche und seelische Traumata besser verstanden werden.


Bewusste Zuwendung zu sich selbst ist ein Weg zu mehr innerer Klarheit.


Ich begleite Sie gerne mit Erfahrung, Klarheit und Respekt.

Jetzt Estgespräch buchen

01 Die Theorie

Das Coaching kombiniert drei praktische Methoden, um verborgene Gefühle und alte Traumata aufzudecken und emotional zu verarbeiten. Durch die Auseinandersetzung mit eigenen Anliegen werden psychische Realitäten sichtbar, Ziele abgeleitet und der Fokus auf der Auflösung unbewusster Konflikte gelegt.

02 Ganzheitliche Wirkung

Innere Ruhe, Entspannung und die Stärkung des Ichs fördern Ihre Gesundheit im eigenen Tempo. Körper, Geist und Emotionen sollen wieder eine Einheit bilden, was für Ihre ganzheitliche Gesundheit unerlässlich ist.

03 Achtsamer Umgang

Die Methoden bieten einen geschützten Rahmen. Achtsamkeit, Professionalität, Durchhaltevermögen und Vertrauen bilden die Basis jeder Session. So gelingt es, selbstbestimmte Entwicklungsschritte im eigenen Tempo leichter zu gehen.